Kanu-Rennsport

Junioren und U23 Weltmeisterschaft – 3 Medaillen für Sachsen-Anhalt 7. September 2022 In Szeged wurde vom 01. bis 04. September um die Weltmeistertitel der Junioren und U23 gepaddelt.Mit dem Weltmeistertitel im C1 über 1000m konnte sich David Töpel krönen. Der Sportler vom SC Magdeburg ist der erste deutsche Juniorenweltmeister auf dieser Strecke seit Sebastian Brendel. Im Juniorenbereich ging weiterhin Tillmann Sommer, der für den SC Magdeburg im K2 über 500m an den… weiter lesen…
14 deutsche Meistertitel im Kanurennsport/ Parakanu 31. August 2022 An der Regattastrecke am Beetzsee traf sich die Kanuelite zum Saisonausklang im Kampf um die deutschen Meistertitel im Kanu-Rennsport und Parakanu. Mit dabei waren auch zahlreiche Sportler*innen aus Sachsen-Anhalt (Sportclub Magdeburg, Kanu-Klub Börde Magdeburg, Wolmirstedter Kanu-Verein, Kanuteam Sachsen-Anhalt, SV Halle, Hallescher Kanu-CLub 54) vom Schülerbereich bis zur Leistungsklasse. Trotz starker Regenfälle konnten alle Rennen planmäßig durchgeführt werden. Der Sportclub Magdeburg… weiter lesen…
Moritz Florstedt holt EM-Silber 31. August 2022 Die Europeisterschaften im Kanu-Rennsport und Parakanu wurden vom 18. bis 21. August in München ausgetragen. Mit dabei waren 4 Sportler*innen aus Sachsen-Anhalt. Moritz Florstedt konnte dabei die einzige Medaille mit seinem Zweipartner Felix Frank über die 500m-Distanz erreichen. Nur die Ungarn waren in diesem Rennen schneller. Mit seinem Partner im K2 über die 200m konnte Rang 4 im Finale erreicht… weiter lesen…

Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport mit Bestleistungen beendet 15. August 2022 Für die beiden Parakanutinnen aus Halle endete die Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax im Para-Kanu mit persönlichen Bestleistungen. Die routinierte Anja Adler vom SV Halle startete genau wie die erst 17-jährige Schülerin Johanna Pflügner vom HKC in der Startklasse KL1 über 200 m. Am Ende reichte es für Anja Adler für den 4. Platz. Johanna Pflügner, die in Halle von ihrem… weiter lesen…

Erfolge bei der Junioren und U23 Europameisterschaft im Kanu-Rennsport 12. Juli 2022 In der serbischen Hauptstadt Belgrad trafen sich vom 23.-26.06.2022 SportlerInnen aus 36 Nationen, um in spannenden Rennen auf Medaillenjagd zu gehen. Tillmann Sommer (Sportclub Magdeburg) ist neuer Junioren-Europameister im K2 über 500m. Vizeeuropameister darf sich der Sportler, der vor einigen Jahren vom Kanu-Klub Börde Magdeburg an das Landesleistungszentrum zum Sportclub Magdeburg wechselte, im K1 über die 200m-Strecke nennen. Josefine Landt… weiter lesen…



4 Kanu-Sportler*innen bei der U23-/ Juniorenweltmeisterschaft in Portugal dabei 7. September 2021 Montemor-o-Velho war in diesem Jahr vom 03.-06. September Austragungsort der U23-/ Juniorenweltmeisterschaft. Mit dabei waren 4 Nachwuchsathlet*innen aus Sachsen-Anhalt, die allesamt am Stützpunkt des Sportclubs Magdeburg trainieren. Mit Julia Hergert und Josefine Landt gelangten zwei Magdeburger U23-Sportlerinnen auf die Medaillenränge. Im K4 über 500 m schaffte Josefine Landt den Sprung auf den Silberrang und auch Julia Hergert holte sich im… weiter lesen…

Magdeburger Sportschulen verschieben Aufnahmetest 15. Januar 2021 Aufgrund der pandemiebedingt gebotenen Kontaktbeschränkungen im Januar 2021 wird der ursprünglich für den 23.01.2021 angesetzte gemeinsame allgemeinsportliche Aufnahmetest der Sportsekundarschule „Hans Schellheimer“ und des Sportgymnasiums Magdeburg nicht durchgeführt. Der Testtermin am 20.02.2021 bleibt bestehen. Ein zusätzlicher Testtermin ist für den 27.02.2021 anberaumt. Bisherige Anmeldungen bleiben erhalten und werden von uns - falls sie für den 23.01.2021 galten - automatisch auf… weiter lesen…
Ländervergleich für den Kanunachwuchs aus Sachsen-Anhalt in Berlin 30. September 2020 Am vergangenen Sonntag fand in Berlin-Grünau der Ländervergleich der Gruppe Ost statt. Diese Veranstaltung fand als Ersatzwettkampf für den traditionellen Olympiapokal statt. Die Sportler*innen starteten in ihrem aktuellen Jahrgang über die 500m-Distanz, sowie in einer 250m-Staffel. Der LKV Sachsen-Anhalt war mit 31 Sportler*innen am Start. Vielen Dank für die Mithilfe der beiden Übungsleiter Robin Preußler (HKC 54) und Björn Jakob… weiter lesen…
Herzlich Willkommen im Boot! 23. August 2020 Liebe Kanusportfreunde! Nach über 1 ½ Jahren erfolgloser Suche nach geeigneten Bewerbern für die Landestrainerstelle im Kanu-Rennsport, freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass zwei Bewerber gefunden werden konnten, die sich den Herausforderungen und den Aufgaben stellen. Die Position des Landestrainers, wie sie bisher bekannt war, wird es allerdings vorerst nicht mehr geben. Dr. Lutz Bengsch und Lucas Ferl werden in Teilzeit über den LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.… weiter lesen…

7 Medaillen für den SC Magdeburg bei den Deutschen Meisterschaften 11. August 2020 Am vergangenen Wochenende wurden in Duisburg unter Ausschluss von Zuschauern und Mannschaftsbooten die Deutschen Meister der Leistungs- und Juniorenklasse im Kanu-Rennsport gekürt. Mit dem Ziel vor Augen einen Deutschen Meister Titel einzufahren, gingen auch die Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt an den Start. Der erste Startschuss fiel am Freitag um 14 Uhr mit den Herren im Einer-Kajak über 200m. Moritz… weiter lesen…

Olympic Hopes Regatta für den Rennsport-Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt 18. September 2019 Vom 13.-15. September fanden in Bratislava die Olympic Hope Games statt. Hier traf sich der Rennsport-Nachwuchs aus aller Welt. Mit dabei waren auch drei Athleten aus Sachsen-Anhalt. Am erfolgreichsten erwies sich dabei Amy Paßlack vom Sportclub Magdeburg. Sie gewann jeweils Silber im K4 über 200 Meter (W 15-17) sowie im K4 (W 15-17) über die 500-Meter-Distanz. Bei der 200 Meter-Strecke… weiter lesen…
Alles zum Kanu-Rennsport