Willkommen

Im Landes-Kanu-Verband-Sachsen-Anhalt sind 54 Vereine mit mehr als 3500 Mitgliedern vereint.

Der Landes-Kanu-Verband koordiniert deren Arbeit und ist der Interessenvertreter für die Kanusportler Sachsen-Anhalts. In den Kanusportvereinen des Landes Sachsen-Anhalt werden die Kanu-Sportarten Wandersport, Slalom,Drachenbootsport, Marathonsport und Rennsport ausgeübt.

Der Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt ist Mitglied im Deutschen Kanu-Verband e.V. und im Landesportbund Sachsen-Anhalt e.V.


News vom LKV

Stellenausschreibung TrainerIn C Kanu-Rennsport Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur… weiter lesen…
LKV Anpaddeln 01.04.2023 Drei Kanuvereine  der Mittleren Elbe laden euch recht herzlich ein die neue Paddelsaison zu eröffnen!Das traditionelle Anpaddeln des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. findet in diesem Jahr auf der Tour vom Kanuverein Coswig (Anhalt) am Elbkilometer 236… weiter lesen…
Kenterrollenlehrgang in Osterburg Vom 24. bis 26. Februar wurde in Osterburg wieder der Kenterrollenlehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. unter der Leitung von Enrico Neitz durchgeführt. Mit 31 Teilnehmer*innen aus Nebra, Magdeburg, Arendsee, Havelberg, Braunschweig, Berlin, Genthin und Haldensleben… weiter lesen…
Wanderfahrerwettbewerb 2021/2022 Die Fahrtenbücher des Fahrtenjahres 2021/ 2022 mit den Kilometerleistungen wurden für den Wanderfahrerwettbewerb des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. ausgewertet.Insgesamt haben 331 Erwachsene und 80 Schüler*innen und Jugendliche aus 17 Vereinen an dem Wanderfahrerwettbewerb teilgenommen. Es wurden… weiter lesen…
100 Jahre SV Großkayna – Viel Applaus für Groß und Klein Der SV Großkayna veranstalte am 5. November 2022 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins eine Festveranstaltung zu der Mitglieder, Funktionäre und Gäste geladen waren. Neben der Auszeichnung von Ingo Böhme für seine längjährige Tätigkeit und… weiter lesen…
Junioren und U23 Weltmeisterschaft – 3 Medaillen für Sachsen-Anhalt In Szeged wurde vom 01. bis 04. September um die Weltmeistertitel der Junioren und U23 gepaddelt.Mit dem Weltmeistertitel im C1 über 1000m konnte sich David Töpel krönen. Der Sportler vom SC Magdeburg ist der erste… weiter lesen…