Moritz Florstedt holt EM-Silber

Die Europeisterschaften im Kanu-Rennsport und Parakanu wurden vom 18. bis 21. August in München ausgetragen. Mit dabei waren 4 Sportler*innen aus Sachsen-Anhalt. Moritz Florstedt konnte dabei die einzige Medaille mit seinem Zweipartner Felix Frank über die 500m-Distanz erreichen. Nur die Ungarn waren in diesem Rennen schneller. Mit seinem Partner im K2 über die 200m konnte Rang 4 im Finale erreicht […]

» Weiterlesen

Livestreaming Deutsche Meisterschaften Kanu-Rennsport & Parakanu

Am kommenden Wochenende bietet der Deutsche Kanu-Verband e.V. ein Livestreaming von den Deutschen Meisterschaften Kanu-Rennsport & Parakanu und zeitgleich auch von der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Polo an. Die Streams sind bereits auf der Startseite auf kanu.de eingerichtet. Nähere Informationen dazu findet ihr unter: https://www.kanu.de/Livestream-der-Deutschen-Meisterschaften–82605.htm

» Weiterlesen

Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport mit Bestleistungen beendet

Für die beiden Parakanutinnen aus Halle endete die Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax im Para-Kanu mit persönlichen Bestleistungen. Die routinierte Anja Adler vom SV Halle startete genau wie die erst 17-jährige Schülerin Johanna Pflügner vom HKC in der Startklasse KL1 über 200 m. Am Ende reichte es für Anja Adler für den 4. Platz. Johanna Pflügner, die in Halle von ihrem […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Trainer*in Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir eine/n Trainer/in für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, die Trainerstelle betreffend, […]

» Weiterlesen

Erfolge bei der Junioren und U23 Europameisterschaft im Kanu-Rennsport

In der serbischen Hauptstadt Belgrad trafen sich vom 23.-26.06.2022 SportlerInnen aus 36 Nationen, um in spannenden Rennen auf Medaillenjagd zu gehen. Tillmann Sommer (Sportclub Magdeburg) ist neuer Junioren-Europameister im K2 über 500m. Vizeeuropameister darf sich der Sportler, der vor einigen Jahren vom Kanu-Klub Börde Magdeburg an das Landesleistungszentrum zum Sportclub Magdeburg wechselte, im K1 über die 200m-Strecke nennen. Josefine Landt […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Trainer*in Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir eine/n Trainer/in für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, die Trainerstelle betreffend, […]

» Weiterlesen

Neue Sportschüler*innen am Landesleistungszentrum

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/ 2022 an der Eliteschule des Sports in Magdeburg startet auch für 23 Sportler*innen das Training am LLZ in Magdeburg. Wir begrüßen Yara Ballerstedt, Tony Heitmann (Blau-Weiß Barby), Sophie Beiche, Clara Jahn, Henry Bertling (TSG Calbe), Marie Däne, Maria Keck (KV96 Halle), Freya Hoppe, Sina Meyer (Blau Weiß Niegripp), Olivia Kahmann, Louis Kramer (HKC 54), […]

» Weiterlesen

Olympic Hope Games 2021

In Racice/ Tschechien fanden am Wochenende die Olympic Hope Games im Kanu-Rennsport statt. Eine Einladung vom Deutschen Kanu-Verband erhielten die Kajakfahrer*innen Josi Wieblitz, Lenja Wendt, Mario Jäger, Tillmann Sommer, Matti Unger und Erik Nikoleizig vom Sportclub Magdeburg. Für die Nachwuchshoffnungen im Kanu-Rennsport bilden die Olympic Hope Games in jedem Jahr den Abschluss der Paddelsaison und bieten den Sportler*innen die Möglichkeit, […]

» Weiterlesen

4 Kanu-Sportler*innen bei der U23-/ Juniorenweltmeisterschaft in Portugal dabei

Montemor-o-Velho war in diesem Jahr vom 03.-06. September Austragungsort der U23-/ Juniorenweltmeisterschaft. Mit dabei waren 4 Nachwuchsathlet*innen aus Sachsen-Anhalt, die allesamt am Stützpunkt des Sportclubs Magdeburg trainieren. Mit Julia Hergert und Josefine Landt gelangten zwei Magdeburger U23-Sportlerinnen auf die Medaillenränge. Im K4 über 500 m schaffte Josefine Landt den Sprung auf den Silberrang und auch Julia Hergert holte sich im […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Trainer*in Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir zum 01. April 2021 einen Trainer für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 20 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen […]

» Weiterlesen
1 2 3 4