Erfolgreiche Junioren- und U23 WM im Kanu-Rennsport in Portugal – Sachsen-Anhalt mit starken Leistungen

Vom 23. bis 26. Juli fand in Montemor-o-Velho, Portugal, die Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport für Junioren und U23 statt. Über vier spannende Tage zeigten die jungen Athletinnen und Athleten ihr Können auf dem Wasser und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Besonders aus Sachsen-Anhalt reisten vier talentierte Sportlerinnen und Sportler an, die mit großem Einsatz und Erfolg glänzten.

Höhepunkte für Sachsen-Anhalt:

Das beste Ergebnis erzielten die beiden Sportlerinnen Nathalie Lange und Femke Rupf. Gemeinsam sicherten sie sich die Silbermedaille im K4 der Juniorinnen über 500 Meter. Ein großartiger Erfolg, der die starke Nachwuchsarbeit in Sachsen-Anhalt unter Beweis stellt und die harte Trainingsarbeit der jungen Kanurennsportlerinnen würdigt.

Weitere bemerkenswerte Ergebnisse:

  • Pepe Schröter zeigte im K1 (Junioren) über 1000 Meter eine starke Leistung und gewann das B-Finale, was ihm den 10. Platz in der Gesamtwertung sicherte. Damit bewies er sein Potenzial auf der langen Distanz.
  • Konrad Becker erreichte im U23-Bereich beachtliche Platzierungen: Er belegte Rang 11 im C4 über 500 Meter und Rang 17 im C2 über 500 Meter. Seine Leistungen unterstreichen die Vielseitigkeit und das Talent des jungen Athleten.

Wir gratulieren herzlich zu den hervorragenden Ergebnissen! Die Leistungen der sachsen-anhaltischen Sportlerinnen und Sportler bei dieser Weltmeisterschaft sind ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit und das Engagement im Kanurennsport. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert