Erfolgreiche deutsche Nachwuchstalente bei der U23- und Juniorenweltmeisterschaft im Kanu-Slalom in Foix

In der malerischen Kulisse von Foix, Südfrankreich, fand kürzlich die prestigeträchtige U23- und Juniorenweltmeisterschaft im Kanu-Slalom statt. Die naturbelassene Wettkampfstrecke bot den jungen Athlet*innen eine anspruchsvolle Herausforderung und sorgte für spannende Rennen, bei denen deutsche Nachwuchssportler*innen mit beeindruckenden Ergebnissen glänzten. Besonders hervorzuheben ist Mina Blume aus Sachsen-Anhalt (BSV Halle). Die junge Kanutin sicherte sich im K1 der Juniorinnen die Bronzemedaille […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung hauptamtliche*r Trainer*in für die Sportart Kanu-Slalom

Der Trainerpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst u. a. die Trainerinnen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainerinnen besteht darin, die Athletinnen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Dabei werden sie in den verschiedenen Ausbildungsbereichen eingesetzt, um die Sportlerinnen in die nächsthöhere Etappe zu begleiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n […]

» Weiterlesen

Offene Deutsche Meisterschaft im SUP Wildwasser beim XXL Paddelfestival in Markkleeberg: Ein erfolgreiches Wochenende für Sachsen-Anhalt

Das XXL Paddelfestival in Markkleeberg bot am 10.05. eine beeindruckende Plattform für Wassersportlerinnen und -sportler aus ganz Deutschland. Im Rahmen des Festivals fand die offene Deutsche Meisterschaft im Stand-Up-Paddling (SUP) Wildwasser statt – ein spannendes Event, das sowohl die Disziplinen Sprint als auch Cross umfasste. Die Meisterschaft wurde in zwei Disziplinen ausgetragen: Beim Sprint, der im Einzelstart durchgeführt wurde, konnten […]

» Weiterlesen

Erfolgreicher Start in die Paddelsaison auf dem Beetzsee

Das erste Maiwochenende stand ganz im Zeichen des Wassersports, als die 33. Große Brandenburger Regatte auf dem malerischen Beetzsee stattfand. Über 800 aktive Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland, darunter zahlreiche aus Sachsen-Anhalt, traten in den verschiedensten Disziplinen an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und um Medaillen zu kämpfen. Die Veranstaltung, die bereits seit vielen Jahren zu den […]

» Weiterlesen

Zum Gedenken an Sporftreund Sigfried Timinger

Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem lieben Sportfreund Sigfried Timinger, der im Alter von 72 Jahren verstorben ist. Sigfried wurde am 28. Oktober 1952 geboren und fand schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für den Wassersport. Bereits mit 13 Jahren saß er zum ersten Mal im Kajak bei der BSG Chemie Premnitz und entdeckte seine große Liebe zum […]

» Weiterlesen

Erfolgreicher Kenterrollenlehrgang in Osterburg

Vom 21. bis 23. Februar fand in Osterburg der Kenterrollenlehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. statt, der unter der erfahrenen Leitung von Enrico Neitz durchgeführt wurde. Unterstützt wurde er dabei von Simone Neitz, Rolf Herrmann und Jens Jäckel. Insgesamt nahmen 25 begeisterte Teilnehmer:innen an diesem lehrreichen Wochenende teil. Im Fokus des Lehrgangs standen das Erlernen der Kenterrolle und der Grönlandrolle, zwei […]

» Weiterlesen

Auswertung Paddelsaison 2024

Ausgewertet wurden gepaddelte Fahrten vom 01. Oktober 2023 bis 30. September 2024.Teilnahme am Wettbewerb: 359 Erwachsene plus 67 Schüler und Jugendliche aus 17 VereinenGepaddelte km: 130.682 plus 5.185 von Schülern und JugendlichenWanderfahrerabzeichen in Bronze erstmals:4 Erwachsene und 2 SchülerWanderfahrerabzeichen in Bronze wiederholt:56 Erwachsene und 1 SchülerWanderfahrerabzeichen in Silber:2 Erwachsene und 1 Schüler (hat auch Bronze wiederholt)Wanderfahrerabzeichen in Gold:2 ErwachseneWanderfahrerabzeichen in […]

» Weiterlesen

Nachruf Klaus Hoppenz

Der Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.V. trauert mit seiner Familie und dem Kanuverein „Harmonie“ Elster e.V., seinem Heimatverein, um Klaus Hoppenz, der am 13.11.2024 unerwartet verstorben ist. Klaus war mit seinen vielen Paddelkilometern über viele Jahrzehnte ein Aushängeschild seines Vereins, des ehemaligen BFA Cottbus und des unseres LKV. Durch sein stets sachliches und freundliches Auftreten war er überall beliebt. Ungeachtet seines hohen […]

» Weiterlesen
1 2 3 9